Webinar - SCHWIMMBADTECHNIK Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - 24. - 26 Mai 2023
Artikelnummer: 1013
Beschreibung
In diesem 3-tägigen Webinar erlernst du die Grundzüge der Schwimmbadtechnik nach der allgemein anerkannten Regel der Technik DIN19643. Du bekommst einen Einblick in die Zusammenhänge und Funktionsweisen der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser und erlernst die an die Wasseraufbereitung in Schwimmbädern gestellten Anforderungen zu verstehen und anzuwenden. Dieses Webinar bietet dir die ideale Grundlage für den Quereinstieg, als Vorbereitung auf die Prüfung und als Wissenserweiterung deiner bäderspezifischen Tätigkeit.
Webinardauer: 3 Tage; jeweils 9:00 - 16:30 (inkl. Kreativ- und Mittagspause)
ZIELGRUPPE:
- Facility-Manager
- Quereinsteiger
- Auszubildende Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Probenehmer
- Mitarbeiter in Gesundheitsämtern
- Entscheidungsträger in Bäderverwaltungen
WEBINARINHALT:
- WEBINAR TAG 1:
Einführung Wasseraufbereitung
Element Wasser, Schmutz und Belastungsstoffe, Wasserparameter und deren Zusammenhänge, Einteilung der Wasserparameter
Rechtliche Grundlagen
Überblick einschlägiges Regelwerk, Infektionsschutzgesetz IfSG, Empfehlung Umweltbundesamt UBA, Überwachung durch das Gesundheitsamt, Betriebseigene Kontrolle und Betreiberpflichten, DIN19643, Betriebsaufsicht und Wasseraufsicht
Grundlagen der Wasseraufbereitung
Hydraulisches System, Wasserarten, Hygiene Hilfsparameter, wichtige Begrifflichkeiten der Schwimmbadtechnik
- WEBINAR TAG 2:
Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung
Wasserspeicher, Umwälzpumpen, Flockungsprozess, Adsorption, Filtration, pH-Dosierung, Desinfektion, Störungen und Beanstandungen, Kontrolltätigkeiten – Wartung und Instandhaltung
Chlorungsanlagen und /-systeme
Chlorung von Wasser, Chlorungsverfahren, Desinfektionsnebenprodukte, Kontrolltätgikeiten – Wartung und Instandhaltung
Mess- und Regelsystem
Mess- und Regelanlage, Funktion und Einstellung, Elektroden, Messwassersystem, Kontrolltätigkeiten, Wartung und Instandhaltung
- WEBINAR TAG 3:
Raumlufttechnische Anlage
Grundlagen der Raumluft, Raumlufttechnische Anlage, Luftarten, Kontrolltätigkeiten – Wartung und Instandhaltung
Heizsystem der Aufbereitungsanlage
Physikalische Größen, Energieerzeuger, Heizkreislauf, Energieüberträger, Kontrolltätigkeiten – Wartung und Instandhaltung
Energieeffizienz in Schwimmbädern
Energieverbraucher im Schwimmbad, Einsparpotenziale, Daten- und Potenzialermittlung
Zusätzliche Produktinformationen
- Webinar
- Die Webinar-Veranstaltung wird über ZOOM abgewickelt. Die Einladung zum Webinar erhalten per E-Mail nach erfolgter Zahlung, spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn. Selbstverständlich bekommen Sie ein Handout mit allen Inhalten der Veranstaltung. Bei erfolgreicher Teilnahme der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.